Das Schwimmbad und die Turnhalle Paradies-Lenggis wurden 1974 als Teil der Schulanlage Paradies-Lenggis vom bekannten Rapperswiler Architekten Kurt Federer erbaut. Gestützt auf die Bäderstrategie aus dem Jahr 2009 genehmigte die Bürgerschaft anlässlich der Bürgerversammlung vom 1. September 2011 und der darauf folgenden Urnenabstimmung vom 27. November 2011 einen Baukredit von sechs Millionen Franken für die Sanierung des in die Jahre gekommenen Gebäudes. Mit den vorgesehenen Massnahmen sollen das Schwimmbad und die Turnhalle Paradies-Lenggis für weitere 30 Jahre ihren Zweck erfüllen. Die Sanierungslösung des Planer-Teams, unter der Leitung des Architekturbüros roosarchitekten gmbh in Rapperswil, ist nach Überzeugung des Stadtrats sachgerecht und nachhaltig. Neu wird dadurch unter anderem auch der Minergie-Standard erreicht und zertifiziert. Die Sanierung trägt den heutigen und absehbaren schulischen Anliegen und den Anforderungen an die Sportförderung Rechnung und geht auf die bestehenden baulichen Gegebenheiten der architektonisch gut gestalteten Schulanlage Paradies-Lenggis subtil ein. Der Dank der Bauherrschaft richtet sich an alle beteiligten Planer, die Bauleitung, Unternehmer und Handwerker sowie die betroffenen Nutzer, ohne die ein solches Vorhaben nicht umsetzbar gewesen wäre. Der Bau, unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebs, erforderte ein hohes Mass an Engagement, Rücksichtnahme und Durchhaltewillen aller Beteiligten. Nach einer Bauzeit von 15 Monaten können das sanierte Schwimmbad und die Turnhalle Paradies-Lenggis termingerecht wieder dem Betrieb übergeben werden.
Die Schulanlage Paradies-Lenggis ist mit dem Schwimmbad und der Turnhalle bedeutungsvoll für die Schülerschaft und die Bevölkerung von ganz Rapperswil-Jona. Das Lehrschwimmbecken dient dem Schwimmunterricht für die Kinder der 1. bis 6. Klassen aus den Schulanlagen Paradies-Lenggis und Bollwies; es sind dies insgesamt rund 25 bis 30 Klassen. Bei freien Kapazitäten haben auch einige Kindergartenklassen die Möglichkeit, das Lehrschwimmbecken zu benutzen.
Im Weiteren steht das Hallenbad für Aqua-Activ-Kurse, Pro Senectute-Angebote, Lungenliga, Triathlonclub und weitere zur Verfügung. Am Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagabend ist das Schwimmbad auch für die Bevölkerung offen.
Die Turnhalle wird am Tag zur Hauptsache von den rund 18 Klassen des Schulhauses Paradies-Lenggis benützt. An den Abenden wie auch teilweise am Wochenende sind zahlreiche Vereine dort, die ihre sportlichen Aktivitäten pflegen. Sport und Gesundheitsförderung sind mehr denn je für die junge und erwachsene Generation von grösster Wichtigkeit. Die im Lehrplan vorgeschriebenen obligatorischen drei Wochenlektionen Sportunterricht sind die Grundlage für eine gute Gesundheitsentwicklung von uns Menschen, getreu dem Motto, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist wohnt.
Am Samstag, 26. Oktober 2013, erhält die Bevölkerung die Möglichkeit, am «Tag der offenen Tür» von 10.00 bis 14.00 Uhr die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.