Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Digitale Bibliothek Ostschweiz

1. Februar 2011
Am 1. Februar 2011 nimmt die Digitale Bibliothek Ostschweiz den Betrieb auf. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von 14 Ostschweizer Bibliotheken und der Liechtensteinischen Landesbibliothek. Das Projekt basiert auf der bisherigen Digitalen Bibliothek St. Gallen, deren Angebot an Titeln deutlich ausgebaut wird und so an Attraktivität gewinnt.
Neu dabei sind die Kantonsbibliotheken beider Appenzell, von Glarus, Graubünden und Thurgau, sowie die Bibliotheken der Stadt Schaffhausen und die Liechtensteinische Landesbibliothek. Somit entsteht erstmals in der Ostschweizer Bibliotheksgeschichte eine Zusammenarbeit über die ganze Region hinweg.

Mit der neuen Trägerschaft kann das Angebot an Titeln der Digitalen Bibliothek Ostschweiz von heute rund 8'000 auf rund 12'000 Titel vergrössert und aktualisiert werden. Dadurch wird die Attraktivität noch einmal deutlich gesteigert. Neben einem grossen Musik-Angebot von 5000 Titeln des Labels Naxos stehen vor allem Ratgeber und Belletristik, aber auch Kinder- und Jugendliteratur, Hilfsmittel für die Schule, Videos und – besonders beliebt – Hörbücher zur Verfügung.

Das Angebot der Digitalen Bibliothek Ostschweiz ist für alle eingeschriebenen Benutze-rinnen und Benutzer der Bibliotheken Rapperswil-Jona kostenlos unter www.dibiost.ch verfügbar.