Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Urnenabstimmung vom 7. März: Baukredit Erweiterung und Solarfaltdachanlage Abwasserreinigungsanlage ARA

15. Februar 2021
Am 7. März stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Rapperswil-Jona über den Baukredit für den Ausbau der biologischen Reinigungsstufe und der Nachklärung sowie für die Erstellung der Solarfaltdachanlage der Abwasserreinigungsanalage (ARA) Rapperswil-Jona ab. Der Baukredit beträgt 8,838 Mio. Franken.

Seit 2016 ist die revidierte eidgenössische Gewässerschutzverordnung in Kraft. Für die Umsetzung braucht die ARA Rapperswil-Jona eine zusätzliche Reinigungsstufe zur Eliminierung von Mikroverunreinigungen. Die neuen Vorgaben können von der ARA aufgrund der teilwiese zu geringen Kapazitäten bei einzelnen Reinigungsstufen nicht mehr erfüllt werden. Daher muss die biologische Eingangsstufe für eine stabile Nitrifikation erweitert und auch eine Anpassung bei der Nachklärung vorgenommen werden.

Der aktuelle Betrieb der ARA benötigt jährlich rund 1,2 Mio. Kilowattstunden elektrische Energie. 55 Prozent des Strombedarfs können durch die Stromproduktion aus Methangas, welches bei der Schlammfaulung anfällt, auf der ARA produziert werden. Damit der Selbstversorgungsgrad mit elektrischer Energie erhöht werden kann, soll über den Becken für die neue biologischen Reinigungsstufe und die Nachklärung eine Solarfaltdachanlage mit einer Leistung von 293‘000 Kilowattstunden pro Jahr installiert werden. Das Solarfaltdach sorgt zudem für die Beschattung der Wasserflächen in den Becken. Dadurch kann das Algenwachstum reduziert und somit der Reinigungs- und Unterhaltsaufwand vermindert werden. Die Solaranlage wird nachts, bei Wind, Schnee, Hagel und grösseren Unterhaltsarbeiten in den Becken eingefahren.

Der Stadtrat empfiehlt den Baukredit für die notwendige Erweiterung der ARA Rapperswil-Jona sowie für die Solarfaltdachanlage in der Höhe von total 8,838 Mio. Franken zur Annahme. Der Kostenanteil für die biologische Reinigungsstufe und die Nachklärung beträgt 7,756 Mio. Franken, jener für die Solarfaltdachanlage 1,082 Mio. Franken. Sollte die Bürgerschaft der Vorlage zustimmen, erfolgt im April 2021 das Baubewilligungsverfahren.

Bild