Inhalt
Vorgehen und Ablauf
Der Stadtrat möchte die Thematik einer Schwimmanlage für Rapperswil-Jona erneut aufgreifen und für die Zukunft umsetzbare, abgestützte und Wege einschlagen. Er will darum gemeinsam mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen relevante Bedarfe und Potenziale finden und entwickeln.
In einem ersten Schritt wird zusammen mit diversen Meinungsvertreterinnen und -vertretern ein Beteiligungsprozess mit relevanten, abgestützten Fragestellungen erarbeitet. Sie wollen mitwirken? Hier können Sie sich für die Meinungsgruppe anmelden.
Anhand den in der Gruppe erarbeiteten Vorlagen wird die Meinung der Bevölkerung in einer Kurzumfrage und an einem Beteiligungsanlass abgeholt. Aus den Rückmeldung können anschliessend Handlungsfelder abgeleitet und im Idealfall kann ein neues Projekt aufgesetzt werden.
Der Zeitplan:
Mai bis Juni 2025: Eine Meinungsgruppe erarbeitet in zwei bis drei Sitzungen die Kernfragen zum Projekt und zur Befragung.
Juni bis Juli 2025: Onlinebefragung, um die Meinung der Gesamtbevölkerung abzuholen
August 2025: Es findet ein öffentliches Beteiligungsverfahren statt.
September 2025: Die Ergebnisse der Onlinebefragung und des Beteiligungsverfahrens werden analysiert. Es werden konkrete Handlungsfelder definiert.
Oktober bis November 2025: Das neue Projekt Schwimmanlage 2.0 wird aufgesetzt
Die Stadt informiert hier, auf Social Media sowie über die Medien laufend über den Fortschritt des Prozesses.