Inhalt
Netzwerk Alter
Netzwerk Alter - wer wir sind
In einer Welt, in der die Menschen immer älter werden, eröffnet die erhöhte Lebenserwartung nicht nur Herausforderungen, sondern auch eine Fülle an Möglichkeiten für eine erfüllte, nachberufliche Lebensphase. Unser Ziel ist es, diese Lebensphase durch Lebensfreude, Attraktivität und Autonomie zu bereichern.
Das «Netzwerk Alter» schafft Synergien, stärkt die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen verschiedenen Organisationen und Vereinen, passt ihr bestehendes Angebot an und stimmt es aufeinander ab.
Das Ziel des «Netzwerk Alter» ist es, eine nachhaltige Vernetzung für lokale und regionale Organisationen und Vereine zu schaffen, die sich für die Belange der älteren Bevölkerung einsetzen.
Sollten wir Ihr Interesse an weiteren Informationen zum «Netzwerk Alter» oder einer Mitgliedschaft Ihrer Organisation oder Ihres Vereins geweckt haben, können Sie sehr gerne mit der Fachstelle Alter und Gesundheit der Stadt Rapperswil-Jona Kontakt aufnehmen: E-Mail: netzwerkalter@rj.sg.ch / Telefon: 055 225 72 35
Hier finden Sie Angaben zu allen Mitgliederorganisationen des Netzwerks Alter.
Hier finden Sie Angaben zu allen Mitgliederorganisationen des Netzwerks Alter.